ERC Synergy Grant für Münchner Pflanzenforscher
Professor Dario Leister von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) erhält als Sprecher des Projekts „PhotoRedesign: Redesigning the Photosynthetic Light Reactions“ einen ERC Synergy Grant des Europäischen Forschungsrats. Mit Synergy Grants fördert der Europäische Forschungsrat (ERC) Teams von zwei bis vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, um durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zu „Fortschritten an den Grenzen des Wissens führen“. Mit dem Projekt PhotoRedesign hat sich das Team um Leister nichts weniger vorgenommen, als die Prozesse der Photosynthese zu verbessern. Das Ziel ist es, mithilfe von Sonnenenergie effizienter Biomasse aufzubauen. Bei der Photosynthese spalten Pflanzen mithilfe des Sonnenlichts Wasser und produzieren so Sauerstoff und energiereiche Verbindungen. Bei dieser komplexen chemischen Reaktion wird jedoch nur ein Teil der Sonnenenergie genutzt. Im Rahmen ihres ERC-Synergy-Projekts wollen die Forscher Konzepte entwickeln, wie sich das Sonnenlicht photochemisch noch besser nutzen lässt. Damit könnten die Forscher die Grundlagen dafür schaffen, den Ertrag von Algen und Pflanzen zu steigern und die Möglichkeiten der Energiegewinnung zu verbessern. Entscheidend ist dafür der multidisziplinäre Zugang: Neben Leister sind Professor Josef Komenda vom AlgaTech Center in Trebon, Tschechien, und Professor Neil Hunter von der University of Sheffield, führende Wissenschaftler im Projekt.
Quelle: LMU