Aktivitäten
Ziel der Sektion ist, die wissenschaftliche Mykologie einschließlich Lichenologie in allen Teilbereichen zu fördern. Entsprechend nimmt die Sektion innerhalb der DBG alle die Pilz- und Flechtenwissenschaften betreffenden Belange wahr. Alternierend zu den zweijährlich stattfindenden Tagungen der DBG werden Workshops zu ausgewählten Themen veranstaltet.
Namensänderung der Sektion
Die Mitgliederversammlung der Sektion beschloss auf der Sitzung am 1.10.2013 während der Botanikertagung in Tübingen ihren Namen zu ändern in „Sektion für Interaktionen (ehemals Sektion Mykologie und Lichenologie)“ und diesen für zunächst zwei Jahre zu führen.
Treffen
Archiv: Frühere Sektionstreffen
Mitgliedschaft
Die Mitglieder der Sektion erhalten direkte Informationen über die Aktivitäten der Sektion - in erster Linie bezüglich Symposien - während der Tagung der DBG und über Workshops der Sektion.
Der Mitgliedsbeitrag wurde vorübergehend ausgesetzt.
Wie werde ich Mitglied?
Voraussetzung einer Mitgliedschaft in der Sektion ist die gleichzeitige Mitgliedschaft in der DBG. Die Mitgliedschaft in der Sektion kann durch ein informelles Schreiben an den Sprecher der Sektion beantragt werden.
Satzung
Die Sektion hat eine eigene Satzung (pdf-Datei) neben der Satzung der DBG-Muttergesellschaft.