Neue Wissenschaftszeitschrift Science Matters
Lawrence Rajendran von der Uni Zürich will die Publikation wissenschaftlicher Studien revolutionieren, berichtet der schweizerische Tagesanzeiger. Dazu hat er die Internetplattform "Science Matters" gegründet und hofft zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Er möchte den großen Wissenschaftsverlagen den Kampf ansagen und den Wissenschaftlern, die neue Ergebnisse haben eine Plattform bieten, auch wenn das Thema (noch) nicht rundum ausgeforscht ist und daher nicht in den Fachjournals Nature oder Science veröffentlicht werden kann. Außerdem brauche die Wissenschaft Platz für langweilige und negative Resultate. Offiziell läuft die Plattform bereits seit Februar und bietet Open Access. Die Artikel aus der Biologie, Chemie und Medizin durchlaufen einen Peer Review-Prozess.
Quelle: Tagesanzeiger.ch