Schüler haben nur rudimentäre Kenntnisse der wichtigsten Nutzpflanzen
Schülerinnen, vor allem aber Schüler kennen sich mit Nutzpflanzen und ihrer Verwendung kaum noch aus. In einer Studie, die Biologiedidaktiker der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) durchgeführt hatten, gelang es zwar 92 Prozent der Schülerinnen und Schüler, Maiskörner korrekt zu identifizieren. Die Maispflanze selbst wurde jedoch anhand ihres Wuchses nur noch von 60 Prozent der Teilnehmenden erkannt, Roggen und Gerste gar nur von 30 beziehungsweise 20 Prozent. Bei der Studie wurden 926 Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 18 Jahren befragt. Die größeren Defizite zeigen Jungen. Mädchen haben in der Studie signifikant besser abgeschnitten. Biologiedidaktiker fordern daher neue Unterrichtsmaterialien und Methoden.
Quelle: JGU