DBG

Über die Stiftung

Die Wilhelm Pfeffer-Stiftung der Deutschen Botanischen Gesellschaft e.V. (DBG) ist ein selbständiges Förderungsinstrument der DBG. Sie unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Gebiet der Pflanzenwissenschaften und Botanik materiell und ideell.

Die Stiftung verleiht Preise

Alle zwei Jahre verleiht die Stiftung den Wilhelm-Pfeffer-Preis an junge Wissenschaftler*innen für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Pflanzenwissenschaften.

Außerdem vergibt die Wilhelm Pfeffer Stiftung jährlich einen Preis für die beste Veröffentlichung eines jungen Nachwuchswissenschaftlers. Dieser Preis ist zugleich verbunden mit einer 3jährigen Gratismitgliedschaft in der Deutschen Botanischen Gesellschaft.

Die Stiftung wirkt durch ihren Vorstand.

Der Pflanzenphysiologe Wilhelm Pfeffer

Benannt ist die in Leipzig ansässige Stiftung nach dem Pflanzenphysiologen Wilhelm Pfeffer, der von 1887 bis 1920 an der Universität Leipzig lehrte. Er stellte wegweisend die Pflanzenwissenschaften auf eine neue experimentelle Grundlage, indem er das physikalische und chemische Wissen seiner Zeit in die Botanik integrierte. Mit seinen Beiträgen zur Osmose, der Bewegung und zur Energetik gelangte er zu Weltruhm und beeinflusste durch die Vielzahl seiner Schüler auf den Lehrstühlen in aller Welt die Botanische Forschung und Lehre global und nachhaltig.

Actualia · Nachwuchsförderung

Nachfahre des Pflanzenwissenschaftlers Wilhelm Pfeffer fördert unsere Stiftung

Der Präsident der Wilhelm-Pfeffer-Stiftung, Severin Sasso, dankt Robert William Pfeffer (links) für die großzügige Spende vor einem Portrait des Pflanzenwissenschaftlers Wilhelm Pfeffer (1845-1920) an der Universität Leipzig. Foto: privat

Der Kanadier Robert William Pfeffer, Urenkel des bedeutenden Pflanzenwissenschaftlers Wilhelm Pfeffer, besuchte im Mai die Orte in Leipzig, an denen der Namensgeber der Wilhelm-Pfeffer-Stiftung um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert geforscht hatte. Robert William Pfeffer und seine Frau Martha Pfeffer überreichten eine großzügige Spende von 10,000 Euro, um die Ziele der DBG-eigenen Stiftung zu fördern, welche Pflanzenforscherinnen und -forscher im frühen Karrierestadium für herausragende Forschungsergebnisse auszeichnet. Die Stiftung verleiht im Wechsel den Wilhelm-Pfeffer-Preis für eine Dissertation als auch den Preis für die beste pflanzenwissenschaftliche Veröffentlichung.