Sonnentau-Anbauer gewinnen Ideenwettbewerb
Die besten Start-up Ideen waren beim diesjährigen UNIQUE Ideenwettbewerb der Universität Greifswald und des Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie gegeneinander angetreten. Das Forscherteam Dr. Jenny Schulz und Balazs Baranyai des Instituts für Botanik und Landschaftsökologie überzeugten die sechsköpfige Jury mit ihrer Idee. Ihr Vorschlag „SoTaMed“ ist weltweit das erste Verfahren, den fleischfressenden Sonnentau auf wieder vernässten Moorböden anzubauen. Bisher ist ein kommerzieller Anbau nicht möglich gewesen. Schulz und Baranyai erhielten bei der Abschlussveranstaltung am 9. Juni 2016 ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Das berichtet die Universität beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
Quelle: Uni Greifswald beim idw