Mistelpflanzen atmen ohne NADH-Dehydrogenase
Ein Team hat einen Atmungsmechanismus entdeckt, der bislang als ausgeschlossen galt. Die Forschenden um Prof. Hans-Peter Braun und Dr. Jennifer Senkler vom Institut für Pflanzengenetik der Leibniz Universität Hannover hat gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover im Fachjournal Current Biology beschrieben. Demnach fehlt dem Halbparasit Mistel ein Enzymkomplex, der bislang als absolut bedeutend und unentbehrlich für die Zellatmung vielzelliger Lebewesen eingestuft wurde: der so genannte NADH-Dehydrogenase-Komplex (auch als "Komplex I" der Atmungskette bezeichnet). Das Fehlen des "Komplexes I" hat eine weitreichende Umgestaltung der Atmungskette in der Mistel zur Folge. Warum es der Mistel gelingt, ihren Atmungsprozess ohne die im Energiehaushalt als zentral geltende NADH-Dehydrogenase zu bestreiten, muss allerdings noch weiter geklärt werden.
Quelle: Uni Hannover