Richtfest für einzigartige Pflanzenkulturhalle am IPK Gatersleben
Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) in Gatersleben hat heute das Richtfest für eine neuartige Pflanzenkulturhalle gefeiert, die 5 Millionen Euro kosten und je zur Hälfte von Land und Bund finanziert wird. In ihr sollen künftig unter streng kontrollierten Umweltbedingungen großflächig Pflanzen wachsen, deren Eigenschaften automatisiert und präzise erfasst werden. Die Halle ist Teil des bundesweiten Deutschen Pflanzen-Phänotypisierungs-Netzwerks (DPPN). Die Forschenden erhoffen sich davon neue Erkenntnisse zu den Beziehungen zwischen genetischen und phänotypischen Eigenschaften im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit von Kulturpflanzen, meldet das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt beim Informationsdienst Wissenschaft (idw).
Quellen: idw