Lichtfarbe beeinflusst Phytoplankton und Nahrungsbeziehungen in Seen
Die Lichtfarbe ist für photosynthesetreibende Mikroalgen und Cyanobakterien sowie das gesamte Ökosystem See entscheidender als bislang angenommen. Das zeigt eine in der Fachzeitschrift Journal of Ecology veröffentlichte Studie der Universität Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Universität Greifswald. „Wir können nun zeigen, dass auch die Lichtfarbe unmittelbaren Einfluss auf das Phytoplankton und nachfolgend die Nahrungsbeziehungen im Ökosystem See hat,“ sagt Studienautor Sebastian Neun aus der Arbeitsgruppe Planktologie am Oldenburger Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM). Den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zufolge sollten künftige Forschungsprojekte das Lichtspektrum mehr einbeziehen.