Erste Bekanntmachung der neuen „Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt“ veröffentlicht
Als Beitrag zur neuen „Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt“ vom dritten dritten Rahmenprogramm zur Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA) startete am 6. Juni 2019 der erste Förderaufruf zum Thema „Wertschätzung und Sicherung von Biodiversität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“. Es werden dringend Ansätze benötigt, um die Nachhaltigkeit von Nutzung der Natur zu erfassen und die Kosten für deren möglicherweise notwendige Wiederherstellung gerechter zu verteilen. Universitäten und Forschungseinrichtungen sind aufgerufen, zusammen mit Praktiker*innen aus Kommunen, Ländern, Unternehmen und Zivilgesellschaft (Vereine, Verbände) Forschungsanträge zu stellen. Antragsfrist für eine einjährige erste Phase zur Erarbeitung eines inter- und transdisziplinären Projektvorschlags (Co-Design und Co-Produktion) ist der 13. September 2019. Die Forschungsförderung erfolgt wettbewerblich in zwei aufeinander aufbauenden Phasen.
Quelle: FONA