Zweite Feldsaison für gv-Pflanzen abgeschlossen
In der Schweiz sind zwei Freilandversuche mit gentechnisch veränderten (gv) Kartoffel- und Weizenpflanzen planmäßig beendet worden. Sie fanden auf einem abgeschlossenen und vor Zerstörung geschützten Gelände in Reckenholz bei Zürich statt. Diese Protected Site wird nach einem Beschluss des Schweizer Parlaments von der Forschungsanstalt Agroscope betrieben, um "Nutzen und mögliche Risiken von gv-Pflanzen zu untersuchen." In Deutschland gibt es seit 2013 keine Freisetzungen mehr, meldet das Portal Transgen.
Quelle: Transgen