Auszeichnung
Der Vorstand der DBG verleiht die Simon Schwendener-Medaille an verdiente Mitglieder der Gesellschaft (vgl. §27 der Satzung).
Trägerinnen und Träger der Simon Schwendener-Medaille
Folgende Personen erhielten bislang die Medaille:
Der Vorstand der DBG verleiht die Simon Schwendener-Medaille an verdiente Mitglieder der Gesellschaft (vgl. §27 der Satzung).
Folgende Personen erhielten bislang die Medaille:
Für seine Führung, Gestaltung und Internationalisierung unserer DBG als deren Präsident in den Jahren 2012 bis 2020 erhielt Professor Dietz die Simon-Schwendener-Medaille während der Botanik-Tagung 2022 an der Universität Bonn.
Laudatio von Professor Andreas Meyer (pdf)
siehe Bilder in unseren Actualia
Für sein Engagement und die Führung und Gestaltung unserer DBG als deren Präsident in den Jahren 2003 bis 2011 erhielt Professor Flügge die Simon-Schwendener-Medaille während der Botanik-Tagung 2022 an der Universität Bonn.
Laudatio von Professor Andreas Weber (pdf)
siehe Bilder in unseren Actualia
Für seine langjährigen Verdienste um die DBG, verlieh der Präsident der Gesellschaft, Prof. Dr. Karl-Josef Dietz, die Simon Schwendener-Medaille an PD Dr. Klaus Jürgen Appenroth. Der Wasserlinsenforscher hat in schwierigen Zeiten das Steuer übernommen und das Amt des Schatzmeisters viele Jahre geführt. Dafür ist ihm die Gesellschaft außerordentlich dankbar (verliehen im Jahr 2015).
Urkunde (pdf)
Laudatio (pdf)
Für die Förderung der Pflanzenwissenschaften sowie der Ökosystem- und Biodiversitätsforschung, die sie als Programmdirektorin der DFG vorantrieb. Und für ihr Engagement, das der Botanik zu einem hervorragenden Platz auf der deutschen sowie internationalen Bühne verhalf (verliehen im Jahr 2009)
Laudatio (pdf-Datei, 0,1 MB)
Für die Förderung der Pflanzenwissenschaften, des wissenschaftlich fundierten Naturschutzes und der Botanischen Gärten in Deutschland
(verliehen im Jahr 2002)
Laudatio (pdf-Datei, 0,2 MB)
Für seine Verdienste als Verleger von "Botanica Acta" und "Plant Biology", den Zeitschriften der DBG
(verliehen im Jahr 2000)
Nachruf (pdf-Datei, 0,2 MB) von Prof. Dr. Wilhem Nultsch, erschienen in den Actualia, 2001, N14
Für seine langjährige Arbeit als Schatzmeister der Gesellschaft
(verliehen im Jahr 1998)
Für seine langjährige Arbeit als Schriftführer der Gesellschaft
(verliehen im Jahr 1998)