(A) Lycium humile in ihrem natürlichen Habitat in den Anden, Südamerika (freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Virginia Palchetti). (B) Eine etablierte Haarwurzelkultur von L. humile. (C) Ergebnisse der Messung des Gesamtgehalts an Flavonoiden einer Haarwurzellinie nach 7-tägiger Kultur in salzhaltigen Medien. Die Werte sind in Catechin-Äquivalenten (CE) pro mg Frischgewicht (FW) angegeben (Mittelwert ± SD, n=3). Werte, welche die gleichen Buchstaben teilen, unterscheiden sich gemäß Tukey‘s paarweisem Post-hoc-Test (p < 0,05) nicht signifikant voneinander.
Die Arbeitsgruppe Papenbrock des Instituts für Botanik, Leibniz Universität Hannover, nach Übergabe der Urkunde. Foto: AG Papenbrock
Zurück