Sebastian Wittek
Modifizierung zelleigener Plastiden in Prosoaulax. A Transmissionselektronische (TEM) Aufnahme einer Zelle im Nahrungsüberfluss mit reduzierten Plastiden (rP) und Nahrungsvakuolen (Nv). B Lichtmikroskopische (LM) Aufnahme einer Zelle im Nahrungsüberfluss. C Detailaufnahme eines reduzierten Plastiden. D TEM Aufnahme einer Zelle in Nahrungsknappheit mit stark vergrößerten Plastiden (P). E LM Aufnahme einer Zelle mit stark vergrößerten Plastiden. F Detailaufnahme eines stark vergrößerten Plastiden. Aufnahmen: Sebastian Wittek.
Sorry in German only:
Sebastian Wittek erhielt den Preis für die beste pflanzenwissenschaftliche Master-Arbeit, die an der Universität zu Köln im Jahr 2014 erstellt wurde, von der Deutschen Botanischen Gesellschaft.
Titel der ausgezeichneten Arbeit
"Prosoaulax – A Dinoflagellate with Mysterious Plastids"
Er zeigte, dass manche mixotrophe Prosoaulax-Dinoflagellaten ihre Plastiden nutzen um Nahrungsmangel zu überbrücken.