Mitglied werden
Wenn Sie Mitglied werden möchten, füllen Sie bitte unser online-Formular aus.
Wenn Sie Mitglied werden möchten, füllen Sie bitte unser online-Formular aus.
In der DBG treffen Sie Forscherinnen und Forscher, die ihre Expertise aus allen Disziplinen der Pflanzenwissenschaften einbringen. In unseren Sektionen arbeiten und diskutieren die Spezialisten einzelner Wissensgebiete miteinander.
Unsere mehr als 1.000 Mitglieder (Stand April 2022) unterstützen die Ziele der DBG, verleihen ihren Aktionen mehr Schlagkraft und fördern damit die Wissenschaft. Durch ihre Mitgliedschaft verleihen sie den Pflanzenwissenschaften ihre Stimme in wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Diskussionen.
Alle zwei Monate informiert der DBG-Newsletter die Mitglieder über Nachrichten aus der Pflanzenforschung, Trends und Themen der Wissenschafts-Community und Neuigkeiten aus der DBG und ihren Sektionen.
Alle Mitglieder der DBG erhalten das Fachjournal Plant Biology, die seit 2008 im Wiley-Blackwell erscheint.
Um den Erfahrungsaustausch zu fördern, unterstützt die Gesellschaft regelmäßige Treffen
Die DBG fördert junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ideell und finanziell.
Der Vorstand der DBG schlägt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Personen für das Fachkollegium Pflanzenwissenschaften vor, das Begutachtungen durch die DFG bewertet und der Qualitätssicherung dient. Über diese Tätigkeit und weitere Perspektiven in der Gesellschaft informierte das Präsidium in einem Interview im August 2007.
Als Mitglied können der Gesellschaft alle beitreten, die sich wissenschaftlich mit Pflanzen oder einem verwandten Fach beschäftigen oder die Arbeit der Gesellschaft durch ihre Mitwirkung fördern möchten.
Viele Fragen hat Präsident, Porf. Dr. Karl-Josef Dietz, im Interview 2017 beantwortet. Für weitere Fragen steht das Präsidium der Gesellschaft gerne zur Verfügung, in dem auch die Sektionssprecherinnen und -sprecher vertreten sind. Neben dem Gesamtvorstand beantworten auch die Kontaktpersonen an den Universitäten vor Ort gerne Ihre Fragen.
Der jährliche Beitrag für Mitglieder beträgt 70,- Euro. Studierende und nicht voll vergütete Postgraduierte bezahlen einen ermäßigten Jahresbeitrag von 35,- Euro. Wer der DBG auch im Ruhestand treu bleibt, kann mit E-Mail an den Schatzmeister beantragen, den jährlichen Mitgliedsbeitrag auf 50 Euro im Ruhestand zu senken. Über die Bewilligung von Beitragsermäßigungen in besonderen Fällen entscheidet satzungsgemäß der geschäftsführende Vorstand auf Antrag. Der Mitgliedsbeitrag wird im Januar eines jeden Jahres eingezogen.
DoktorandInnen und frühe PostDocs (ohne Dauerstelle) können der DBG zur Probe beitreten. Sie können die DBG in den ersten zwei Jahren für nur 20 Euro jährlich ausprobieren und genießen alle Vorteile der Vollmitglieder. In dieser Zeit können sie darüber hinaus kostenfrei einer beliebigen Anzahl unserer Fachsektionen beitreten. Sofern sie ihre Mitgliedschaft in dieser Zeit nicht wieder kündigen, werden sie ohne weitere Information automatisch Vollmitglied der DBG.
Wenn Sie die Pflanzenwissenschaften stärken, die Ziele der Gesellschaft realisiert sehen und von den Vorteilen eines starken Netzwerkes profitiern möchten, füllen Sie bitte unser online-Formular aus und schicken dem Schatzmeister Ihre unterschriebene Einzugsermächtigung zurück.