Sessions bei der Botanik-Tagung 2022 in Bonn
Wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen Internationalen Tagung der Deutschen Botanischen Gesellschaft (DBG) einladen, die vom 28. August bis 1. September 2022 in Bonn stattfinden wird. Die Anmeldung ist geöffnet und Abstracts können bis zum 2. Mai 2022 über https://www.botanik-tagung.de eingereicht werden.
Unsere Sektion wird auf der Konferenz mit zwei Symposien vertreten sein:
(R)evolution in Time and Space (chair: Anže Žerdoner Čalasan, co-chair: Julia Bechteler)
Keynote-Speaker: Tiina Särkinen (Royal Botanic Garden Edinburgh). Wir freuen uns über Beiträge, die sich mit der Auflösung der netzartigen Evolutionsgeschichte von Pflanzengruppen befassen, die durch adaptive Radiationen oder schnelle Diversifikationen in Verbindung mit Hybridisierungen, ILS usw. entstanden sind.
Evolution of Reproductive Systems (chair: Elvira Hörandl, co-chair: Thomas Dresselhaus)
Keynote-Speaker: Susanne Renner (Universität Washington, MO). Wir freuen uns über Beiträge zu allen Aspekten der evolutionären Mechanismen der pflanzlichen Fortpflanzung (Sexualität, Selfing, Apomixis, Geschlechtschromosomen usw.).
Es wäre schön, wenn unsere Sektion auf der Konferenz mit vielen interessanten Beiträgen in diesen Symposien vertreten wäre. Wie wir alle wissen, sind viele hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im frühen Karrierestadium Mitglieder unserer Sektion. Bitte leiten Sie diese Einladung daher auch an Ihre Doktorand*innen weiter.
Um die Teilnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im frühen Karrierestadium an dieser internationalen Konferenz zu unterstützen, vergibt die DBG Reisestipendien in Höhe von bis zu 350 € für Teilnehmende, die sich aktiv mit einem Vortrag oder einem Poster an der Konferenz beteiligen werden.