Der US-Medienkonzern Thomson Reuters nennt in seiner im September veröffentlichten und bis Mitte Dezember offenen Liste „Highly Cited Researchers“ mehrere deutsche, österreichische und schweizer Pflanzenwissenschaftler, die zu den weltweit am häufigsten zitierten Forscher zählen. Dieses Jahr sind auf der Liste der Pflanzenforschenden mehrere Mitglieder der DBG genannt, wie auch deren Präsident, Professor Karl-Josef Dietz von der Universität Bielefeld. Außerdem sind dort (in alphabetischer Reihenfolge) gelistet: Ian T Baldwin, Thomas Boller, George Coupland, Alisdair R Fernie, Jiri Friml, Jonathan Gershenzon, Wilhelm Gruissem, Beat Keller, Joachim Kopka, Ute Kraemer, Joerg Kudla, Brigitte Mauch-Mani, Enrico Martinoia, Ralph Panstruga, Jane E Parker, Martin Parniske, Wolf-Ruediger Scheible, Paul Schulze-Lefert, Joachim Selbig, York-Dieter Stierhof, Mark Stitt, Takayuki Tohge, Detlef Weigel, Bernd Weisshaar und Bjoern Usadel. Die Zitationshäufigkeit gilt als Messgröße für die wissenschaftliche Qualität der von ihnen geleisteten Arbeiten.
Quelle: HighlyCited