Prof. em. Dr. Heinz Rennenberg (*1949); Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Heinz Rennenberg erbrachte herausragende wissenschaftliche Pionierleistungen zum Schwefel-Stoffwechsel der Pflanzen, zum Austausch klimarelevanter Spurengase wie etwa Methan zwischen Bio- und Atmosphäre sowie in Physiologie, Ökophysiologie und Molekularbiologie der Bäume. Über viele Jahre war er darüber hinaus Editor in Chief unserer Fachzeitschrift Plant Biology sowie Präsident der Federation of European Societies of Plant Biology (FESPB) und engagierte sich in unserer Sektion Pflanzenphysiologie und Molekularbiologie. Zudem ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. In der Laudatio zählen die vier antragstellenden Pflanzenwissenschaftler*innen weitere Ergebnisse von Rennenbergs Engagement und wissenschaftlichen Leistungen heraus.
Ganze Laudatio lesen (pdf-Datei)